Vom Gardasee nach Piné bis zum Dolomiten
Die Tour hat eine schöne achter-Form und ermöglicht, von der Provinzhauptstadt des Trentino, Trient, aus in Richtung Gardasee zu fahren.
Zum Aufwärmen fährt man am Morgen zum Santa Barbara Pass, dem einzigen Teil der gesamten Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Nach einem Besuch am Gardasee, kehrt man nach Trient zurück und fährt dann in das Cembra Tal weiter, wo man unbedingt die berühmten Pyramiden von Segonzano besichtigen muss, die eine Höhe von etwa 20 Metern erreichen: ein wahres Wunder der Natur.
Die Valfroriana verbindet das Zimber Tal mit dem Fleimstal, einem berühmten Wintertouristenort mit seinen Skianlagen oder im Sommer mit vielen Spaziergängen auf Wanderwegen in den Dolomiten.
Bei Cavalese kehrt die Tour definitiv nach Trient zurück und überquert das Piné-Plateau (die beiden faszinierenden Badeseen verdienen einen Abstecher) das Fersental und die Valsugana. Vergiss nicht, den Badeanzug mitzunehmen, denn diese Tagestour endet nach vielen abwechslungsreichen Landschaften in den warmen Seen von Levico und Caldonazzo.
Ortsliste / Roadbook:
Trento – Ravina – Garniga – Aldeno – Ronzo Chienis – Passo di Santa Barbara – Arco – Dro – Sarche – Santa Massenza - Vezzano – Terlago – Sopramonte – Gardolo - Lavis - Meano – Albiano – Lona Lases – Faver (möglicher Umweg: Segonzano) Valda – Grumes – Stramentizzo – Valfloriana – Sover – Brusago – Bedollo – Regnana – Palù del Fersina – Sant’Orsola Terme – Pergine Valsugana – Levico Terme (möglicher Umweg: Kaiserjägerstrasse) – Lago di Caldonazzo - Caldonazzo (möglicher Umweg: Centa San Nicolò - Pian dei Pradi - Vattaro) - Calceranica al lago – Vigolo Vattaro - Valsorda – Trento.
In der Nähe
Unterkünfte in der Nähe
















