Sellajoch und Pordoijoch
Dies ist wahrscheinlich eine der schönsten Touren der Alpen. Es gibt viele Gebirgspässe zwischen der Val di Fiemme und Fassa, die Sie bewundern können. Von Cavalese aus, erwartet Sie sofort eine steile Steigung die Sie zum Lavaze Gebirgspass führt, der sich auf 1.808 m Höhe befindet, und von dort aus können Sie das Catinaccio und Latemar Gebirge betrachten können. Die Tour geht in Richtung Südtirol weiter (Val d’Ega, Alpe di Siusi und Val Gardena), die von den wunderschönen Spitzen des Sciliar und Sassolungo umgeben sind. Der Gardena Gebirgspass befindet sich auf einer Höhe von 2.121m, zwischen der Val Gardena und der Val Badia. Hier können Sie entscheiden ob Sie den Sella Gebirgspass, oder lieber den Campolongo Gebirgspass, der Trentin und Venetien verbindet, besichtigen wollen. Sie werden nach einer anstrengenden Steigung die Sie zum Sella Gebirgspass führt, zum höchsten Punkt der Tour gelangen, auf 2.240m Höhe. Von dort aus können Sie das Tal und die Sellatürme bewundern. Die Tour endet aber nicht hier, und Sie können nach Canazei fahren, wo Sie den Pordoi Gebirgspass sehen werden und wo Sie mit einer Seilbahn bis zur Spitze des Sass Pordoi gelangen können. Dort, auf fast 3.000m Höhe, wird die 360° Sicht auf die Alpen Ihnen den Atem rauben! Die Rückkehr nach Cavalese ist relativ einfach und Sie können sich am besten in eine der Städte (wie Canazei, Pozza di Fassa, Moena, Predazzo, Ziano und Tesero) entlang der Strecke in der Val di Fassa oder Val di Fiemme eine wohlverdiente Pause gönnen.
Ortsliste / Roadbook:
Cavalese – Tesero - Predazzo - Campitello di Fassa - Canazei - (möglicher Umweg: Passo Pordoijoch) – Passo Sella / Sellajoch - Ortisei / Sankt Ulrich Siusi / Seis - Collepietra / Steinegg - Passo di Lavazé / Lavazé Joch Cavalese.
In Kürze: ausführliche Beschreibung